Lausitzring am

12. & 13.10.2024

nur 479,- EURO

200 Minuten

Trackday 2024


Trackday Lausitzring am
12. & 13.10.24

Wegen Sanierungsarbeiten im Herbst in der Motorsport Arena Oschersleben verlegen wir das große Saisonfinale zum Dekra Lausitzring.


Bei dieser Veranstaltung handelt es sich nicht um ein Rennen, sondern um Test- und Einstellfahrten. Eine Rennlizenz ist nicht erforderlich. Wir legen Wert auf ein faires und sportliches Miteinander.


Übernachtung: Ab Freitagabend besteht die Möglichkeit, im Fahrerlager zu übernachten. Duschen und WC sind vorhanden. 

Hotelempfehlung: ACHAT Hotel Schwarzheide Lausitz


Fahrzeiten: 9-18 Uhr 

- Die Teilnehmer werden in Gruppen eingeteilt (Einteilung siehe unten). 

- Maximal 35 Fahrzeuge pro Gruppe. 

- Ausreichend Fahrzeit für alle Teilnehmer! 

- Zugelassen sind alle Fahrzeuge ohne Baujahrgrenze. 

- Eine Straßenzulassung ist nicht erforderlich. 

- Helmpflicht. 

- Kein Rennen, sondern Test- und Einstellfahrten.


Fahrzeiten pro Gruppe:

Samstag: 4 x 25 Minuten 

Sonntag: 4 x 25 Minuten


Gruppeneinteilung:

Gruppe 1: Oldtimer bis Baujahr 1993 (für Klassiker, Oldtimer-Rennwagen und kleinere Fahrzeuge, angepasstes Geschwindigkeitsniveau) 

Gruppe 2: Piccolos – für kleine Oldtimer und Youngtimer wie Minis, NSU, Lupo, Golf 1 usw. 

Gruppe 3: Youngtimer bis Baujahr 2000 (für alle, die es schneller mögen) 

Gruppe 4: Rennwagen ohne Baujahrbeschränkung – Mindestanforderung: Überrollbügel oder Wagenpass 

Gruppe 5: Formelwagen, Prototypen und Super7 ohne Baujahrbeschränkung


Streckeninfo: 

Wir fahren Samstag die lange GP-Strecke und Sonntag die kurze GP-Strecke.


Daten und Fakten zum Lausitzring:

- Länge: 4500 m (lange Strecke) und 3442 m (kurze Strecke) 

- Kurven: 12 (5 Rechtskurven, 7 Linkskurven) 

- Querneigung: 2,5 % / max. 10 % 

- Steigung/Gefälle: max. 4,5 % 

- Breite der Geraden: 12–24 m 

- Längste Gerade: 648 m 

- Fahrtrichtung: gegen den Uhrzeigersinn


Preis nur 479€ inkl. MwSt.


Wenn sich mehrere Personen ein Fahrzeug teilen ist das kein Problem. Bei uns gilt der Preis immer pro Fahrzeug.


Wir bieten euch vor, während und nach dem Trackday einen umfangreichen Service.

Selbstverständlich stehen wir euch jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite und sind eure persönlichen Ansprechpartner.


 

12. / 13.10.24 Dekra Lausitzring

200 Minuten Fahrzeit

Fahren in Gruppen

keine Straßenzulassung notwendig

 

ZUR BUCHUNG

Was ist der Lausitzring?



Der Lausitzring ist eine bekannte Rennstrecke und Motorsportanlage in Deutschland. Hier sind einige Informationen über den Lausitzring:


Veranstaltungen:

Der Lausitzring ist Gastgeber für verschiedene Motorsportveranstaltungen, darunter Rennen der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM), ADAC GT Masters, Superbike-Weltmeisterschaft und weitere nationale und internationale Rennserien. Es finden auch Motorradrennen, Track Days und andere Motorsportveranstaltungen statt.


Streckenlayout:

Die Rennstrecke verfügt über verschiedene Streckenlayouts, einschließlich einer Ovalstrecke und einer Kombination aus Straßenkurs und Oval. Das ursprüngliche Oval hat eine Länge von 4,534 Kilometern, während die Straßenkursvariante eine Länge von 3,442 Kilometern hat. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Rennkonfigurationen.


Anlagen:

Der Lausitzring bietet moderne Anlagen, darunter eine große Boxengasse, Tribünen mit guter Sicht auf die Strecke, VIP-Bereiche, Gastronomieeinrichtungen, und auch eine Kartbahn für Freizeitfahrer. Die umliegende Infrastruktur unterstützt die Bedürfnisse von Teams, Fahrern und Zuschauern.


Historie:

Der Lausitzring wurde im Jahr 2000 eröffnet und hat sich seitdem zu einer der führenden Motorsportanlagen in Deutschland entwickelt. Die Strecke wurde ursprünglich für die Formel 1 konzipiert, aber hat diese nie erreicht. Dennoch ist der Lausitzring eine bedeutende Motorsportstätte.


Adresse:

EuroSpeedway Lausitz

Am Motodrom

01998 Schipkau

Deutschland


Der Lausitzring ist ein beliebtes Ziel für Motorsportfans und Fahrer, die eine abwechslungsreiche Strecke suchen.